Kostenfreier Download Altes Land: Roman, by Dörte Hansen
Geschichte der Freizeit und das Lebens von jedem wird unterschiedlich sein. Die Erfahrung, Reise, Wissen und Leben hat tatsächlich die Aspekte des Problems worden erfolgen. Allerdings kommt das Alter nicht der Faktor nur zu sein, wie ein Individuum kommt schlauer zu sein. Um eine weise individuell zu sein, können viele Arten erfolgen. Zu wissen, fleißig, herauszufinden, indem Sie und Üben, Erfahrung sowie das Verständnis von anderen Menschen zu erhalten und bekommen Quellen aus der Führung am Ende klüger sind, die Methoden des Seins.

Altes Land: Roman, by Dörte Hansen

Kostenfreier Download Altes Land: Roman, by Dörte Hansen
Warum sollte bereit machen für ein paar Tage zu erhalten , oder das Buch zu erhalten Altes Land: Roman, By Dörte Hansen , dass Sie kaufen? Warum sollten Sie es nehmen , wenn Sie bekommen können Altes Land: Roman, By Dörte Hansen die schneller ein? Sie könnten genau das gleiche Buch entdecken , die Sie hier kaufen. Das ist es das Buch Altes Land: Roman, By Dörte Hansen , dass Sie direkt nach dem Kauf erhalten könnten. Diese Altes Land: Roman, By Dörte Hansen ist gut Buch der Welt bekannt ist , werden natürlich viele Menschen , es zu besitzen versuchen. Warum kommen Sie nicht der erste sein? Immer noch mit den Mitteln verwechselt?
Locate your personal page to be conformed to just what your necessity is. But, do not forget. It is a terrific publication. You could discover it as one of one of the most suggested publication in this day. When you have actually discovered and got it, don't just take for the certain page. All pages concern with helpful and vital details. It will affect you how to get the best point while analysis.
So, should you review it quickly? Naturally, yes! Should you read this Altes Land: Roman, By Dörte Hansen as well as complete it fast? Not at all! You could obtain the pleasurable reading when you are reading this publication while delighting in the extra time. Also you don't read the published book as here, you could still hold your tablet computer and also review it throughout. After obtaining the choice for you to get included in this kind of versions, you can take some means to check out.
Find the Altes Land: Roman, By Dörte Hansen in this internet site based upon the link that we have actually supplied. Obviously, it will remain in soft file, but this way can alleviate you to get and utilize this book. This fascinating publication is already worried to the kind of easy book composing with eye-catching topic to check out. Besides, exactly how they make the cover is extremely clever. It excels idea to see just how this book draws in the visitors. It will certainly also see just how the viewers will select this publication to go along with while leisure time. Allow's check and also be one of the people that get this book.

Pressestimmen
»Dörte Hansen findet für ihre herrlich eigensinnigen Figuren immer den richtigen Ton. Mal ironisch, mal anrührend. Ein amüsanter Blick aufs Landleben, der ohne Klischees auskommt.« (BRIGITTE)»Die bisweilen bissige Geschichte über knorrige Charaktere, Heimat, Vertreibung und Flucht, in kraftstrotzender Sprache verfasst, macht einfach nur Freude!« (Gala)»Ein wundervolles Debüt über Frauen, die lernen, sich durchzusetzen, übers Fremdsein und die Sehnsucht nach zu Hause.« (FÜR SIE)»Dörte Hansen ist eine psychologisch versierte Autorin, deren Buch traumwandlerisch die richtige Balance zwischen Familienroman und Satire findet.« (Denis Scheck, Deutsclandfunk)»Wohltuend anders. Keine Romantik. Klischeefrei. Starke, knorrige Charaktere. Eine Geschichte, die lange nachklingt, wie das Ächzen und Knarren in dem großen dunklen Bauernhaus.« (NDR, Buch des Monats)»Das ist höchst amüsant erzählt und hält sich mühelos die Waage mit jener Stimmung, die von Stille beherrscht ist, von einem vorsichtigen Blick in das Innenleben der Menschen.« (WDR 2 Bücher, Christine Westermann)
Klappentext
Das »Polackenkind« ist die fünfjährige Vera auf dem Hof im Alten Land, wohin sie 1945 aus Ostpreußen mit ihrer Mutter geflohen ist. Ihr Leben lang fühlt sie sich fremd in dem großen, kalten Bauernhaus und kann trotzdem nicht davon lassen. Bis sechzig Jahre später plötzlich ihre Nichte Anne vor der Tür steht. Sie ist mit ihrem kleinen Sohn aus Hamburg-Ottensen geflüchtet, wo ehrgeizige Vollwert-Eltern ihre Kinder wie Preispokale durch die Straßen tragen - und wo Annes Mann eine andere liebt.Mit scharfem Blick und trockenem Witz erzählt Dörte Hansen von zwei Einzelgängerinnen, die überraschend finden, was sie nie gesucht haben: eine Familie.
Alle Produktbeschreibungen
Produktinformation
3 Fragen an Dörte Hansen Jetzt reinlesen [323 KB PDF]|3 Fragen an Dörte Hansen Jetzt reinlesen [323 PDF]
Taschenbuch: 304 Seiten
Verlag: Penguin Verlag; Auflage: Erstmals im TB (13. März 2017)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3328100121
ISBN-13: 978-3328100126
Größe und/oder Gewicht:
11,9 x 2,7 x 18,7 cm
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4.4 von 5 Sternen
497 Kundenrezensionen
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 260 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
Ich bin mir sicher, dass es für die Autorin alles andere als einfach war, für dieses Buch einen Verlag zu finden. Nicht wegen mangelnder Qualität, sondern wegen der Thematik: Wer sich mit dem Schicksal der deutschen Flüchtlinge nach 1945 beschäftigte, landete schnell in der rechten Ecke. Tatsächlich werden auch in diesem Buch alle politischen Aspekte fast ängstlich vermieden; es geht um rein menschlich-allzumenschliche Aspekte - dies aber um so gründlicher. Alles beginnt, als Vera - damals erst 5 - mit ihrer Mutter auf dem Hof von Ida Eckhoff im Alten Land landet. In Ostpreußen gehörte man zum uralten Landadel; nach der Flucht sind sie nur noch die 'Polacken'.Meine Mutter ist der gleiche Jahrgang wie Vera und hatte ein ähnliches Schicksal; ich kann daher nur bekräftigen, dass Dörte Hansen hier nicht übertreibt. Wer heute dauernd von 'Flüchtlingskrisen' hierzulande redet, sollte mal versuchen, sich in eine Zeit zurück zu versetzen, als 12 Millionen in ein kriegszerstörtes Land von 60 Millionen flohen."Altes Land" pickt hier nur einige Einzelschicksale heraus: Eben Vera, ihre Schwester Marlene und deren Tochter Eva. Die Charaktere sind sehr einfühlsam gezeichnet, sehr lebensnah und komplex, weit weg von Klischees; vor allem wird deutlich, wie sich das Flüchtlings-Schicksal bis in die zweite und dritte Generation auswirken kann; Stichwort Kriegskinder und Kriegsenkel! Ein ernstes Thema, aber auch der Humor kommt nicht zu kurz, v.a. wenn es um die Beziehungen zwischen den Alteingesessenen und den Zuzüglern geht - sei es 1945, sei es heute, denn auch die Städter, die es aufs Land zieht, kriegen ihr Fett weg. Hier geht es nicht immer ganz klischeefrei zu, aber ich bin sicher, dass die Autorin sehr gut weiß, wovon sie schreibt.Zum Plot brauche ich wohl nicht mehr viel sagen; daher noch ein wenig zum Stil. Kaum zu glauben, dass "Altes Land" das Erstlingswerk der Autorin sein soll! Speziell die Schilderungen sind sehr stilsicher; die Metaphern schießen manchmal ein wenig übers Ziel hinaus, sind aber zumeist treffend und originell. Außerdem ist die Individualität der einzelnen Charaktere auch in den Dialogen gut herausgearbeitet, was alles andere als selbstverständlich ist, was ich zu.Bsp. bei einem Kehlmann bis heute vermisse. Um so bemerkenswerter angesichts der Vielzahl der Figuren! Das machte es für mich manchmal etwas unübersichtlich, aber keiner der Charaktere ist uninteressant!Fazit: Ein Buch, das aus der Menge heraus sticht! Ein Buch, das hoffentlich bleibt!
"Das Haus ist meins und doch nicht meins, der nach mir kommt, nennt's auch noch sein." Zitat Seite 258Dörte Hansens Buch ist in gewisser Weise ein Heimatroman, sie stellt ein altes Fachwerkhaus im Alten Land in den Mittelpunkt der Geschichte. Das alte Bauernhaus bietet die Möglichkeit, heimisch zu werden, immer wieder kommen hier Flüchtlingsschicksale an. Erst strandet dort nach dem Zweiten Weltkrieg die ostpreußische Adelige Hildegard von Kamcke mit ihrer Tochter Vera, Hildegard zieht wieder weg und später erbt Vera das Haus. Vera bleibt lange eine Fremde, die Alteingesessenen gewöhnen sich nur langsam an Neulinge und sie lässt den einst so schönen Hof verloddern. Erben für die es sich lohnen könnte, sind nicht in Sicht. Doch dann erscheint ihre Nichte Anne, sozusagen ein Großstadtflüchtling aus Hamburg, die genug hat von der abgehobenen gediegenen Lebensart der Großstädter und von ihrem sie betrügenden Mann. Anne ergreift ihre Chance vom Landleben, sie renoviert und packt an, der Hof darf nicht verfallen. Auch ihr Sohn Leon gefällt es hier gut, er ist der Enkel, den Vera nie hatte.Bei diesem Roman wird der Blick aufs Landleben durch die Generationenkonflikte gelenkt. Es stellt sich mir in erster Linie die Frage nach Heimat und Verbundenheit. Wann schlägt ein Mensch Wurzeln und fühlt sich heimisch? Vera hat damit ihre Probleme und sie braucht Jahrzehnte, um endlich anzukommen und diese Heimat annehmen zu können. Erst die neue Familie gibt ihr Frieden und Ruhe.Die Autorin nimmt aber auch den gegenwärtigen Hype vom Landleben auf die Schippe. Viele Großstädter ziehen am Wochenende in Scharen aufs Land: Frischluft schnuppern, die Kinder dürfen im Matsch spielen und Bioobst und - Gemüse sind "in", jeder geniesst die Freiheit auf dem Land. Doch nur wenige bleiben und werden hier heimisch. Viele Städter schauen ein wenig mit Verachtung auf die arbeitenden Bauern und wollen alles besser machen. Bio statt konventionelle Landwirtschaft, manche wollen aber auch nur dem Großstadtlärm entfliehen, merken aber dann den Traktorenlärm, der keine Wochentage kennt.Die Menschen im Alten Land sind Bauern, manche etwas knorrig, alle jedoch arbeitssam und sie kleben an ihrer Scholle. Was im Besitz der Familie ist, muss Besitz bleiben.Mir hat schon lange kein Buch mehr so gut gefallen wie "Altes Land". Sprachlich ein absolutes Leseerlebnis mit Humor, Ironie und Plattdeutschem Dialekt. Aber trotz der Situationskomik, kommt Dörte Hansen ihren Figuren gefühlsmäßig sehr nahe. Sie erzählt die Geschichte von Flüchtlingen aus Ostpreußen, die sich im Alten Land angesiedelt haben und doch nie heimisch wurden. Es sind Schicksale, die von einer vergessenen Generation erzählt und doch so den Blick auf heutige Flüchtige freimacht. Wer flieht, kann die Vergangenheit nicht aus seinem Kopf verbannen. Schreckliche Bilder verfolgen, Heimatgefühle ebenfalls. So ergeht es auch Vera, die als Kind mit ihrer Mutter aus Ostpreußen auf dem Obstbauernhof bei Ida Eckhoff landete.Ein wunderbar anrührendes Buch, bei dem beim Lesen bei mir ein Film ablief. Das bewirkt besonders der wunderbare Erzählton mit etwas Humor, aber auch mit Wehmut, dazu die eigenwilligen Figuren, die knorrig, unangepasst handeln und trotz aller Schicksalsschläge nie aufgeben. Mal traurig anrührend, mal ironisch, mal amüsant.Von mir gibt es eine absolute Empfehlung für dieses Buch, bei dem der Blick auf Generationenkonflikt, Flüchtlingsschicksale und Landleben aus unterschiedlichen Blickwinkeln freigegeben wird.
Ich bin froh, das Buch nicht aus der Hand gelegt zu haben, nachdem ich mich anfangs sehr geärgert habe über die Karikaturen der Städter, die so komplett dem Zeitgeist entsprechen. Aber die Geschichte und ihre Personen nahmen an Fahrt auf, wurden differenzierter und interessanter - mit Ausnahme der Städter, die blieben einfach doof.Ich habe gelacht und war ergriffen. Das ist schon was. Mir kommt es vor, als habe sich die Autorin im Schreibprozess immer mehr "freigeschrieben", das Buch wurde flüssiger, interessanter, tiefgehender. Nur leider nicht am Schluss, da fehlte wohl die Idee, der ist nur nett romantisch und für mich etwas enttäuschend.
Nicht immer verläuft das Leben nach Plan. Da ist Vera, eine selbstbewusste Frau, die ihre Narben davon getragen hat, die sich nicht hat unterkriegen lassen, aber dennoch verletzbar ist. Und ihre Nichte Anne, der selbst gerade ein Strich durch die Rechnung gemacht wurde. Vom Lebensgefährten hintergangen, gestrandet, irgendwie wund. Und nicht zuletzt ein Haus, dass seinerseits in die Jahre gekommen ist, unter dessen Dach sich viele Schicksale ereignet hatten.Zusammen ist man weniger alleine, das gilt auch hier und wird in diesem Buch wunderbar zu einer Geschichte verwoben, die einen sehr berührt. Ich wollte das Buch hat nicht mehr aus dem Händen legen.Sehr schöner Schreibstil, tolle klare Sprache. Sehr gutes Buch, das Beste seit langem!
Altes Land: Roman, by Dörte Hansen PDF
Altes Land: Roman, by Dörte Hansen EPub
Altes Land: Roman, by Dörte Hansen Doc
Altes Land: Roman, by Dörte Hansen iBooks
Altes Land: Roman, by Dörte Hansen rtf
Altes Land: Roman, by Dörte Hansen Mobipocket
Altes Land: Roman, by Dörte Hansen Kindle
0 komentar:
Posting Komentar